- Routen sind digital auf den Kabinengeräten des Fahrers verfügbar
- Die integrierte Lösung trägt zur Steigerung der Routeneffizienz bei
- Die eingebaute Funktion warnt den Fahrer mit spezifischen Sicherheitswarnungen
- Zu den weiteren Funktionen gehören auch visuelle und sprachbasierte Anweisungen für die Turn-by-Turn-Navigation
- In AMCS Intelligent Optimisation optimierte Routen können auch in Guided Navigation geladen werden, um die Effizienz der Abfallsammlung weiter zu verbessern
Die integrierte Turn-by-Turn-Navigation führt die Fahrer durch die Route
Das Sammeln von Abfällen mithilfe von Guided Navigation bietet laut Van den Heuvel eine Reihe von Vorteilen. „Zum Beispiel wird weniger Zeit benötigt, um neue Fahrer im Fahren einer Route zu schulen. Das Gerät in der Kabine bietet ihnen eine digitale Route und eine sprachaktivierte Turn-by-Turn-Navigation führt sie durch diese Route. Diese integrierte Funktionalität informiert die Fahrer beispielsweise, wenn sie in eine Sackgasse einfahren oder links abbiegen “, erklärt er.
„Dies stellt sicher, dass sich der Fahrer voll und ganz auf die Straße konzentriert und sich der potenziellen Gefahren bewusst ist. Darüber hinaus verfügt Guieded Navigation über eine integrierte Funktion, um Fahrer mit bestimmten Sicherheitswarnungen wie „verlangsamen, vorausfahren“ zu warnen oder bestimmte Routen für eine bestimmte Zeit zu meiden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Der Routenplaner oder Supervisor kann auch zusätzliche Anweisungen hinzufügen, um Sicherheitswarnungen auszulösen. “
In AMCS Intelligent Optimisation optimierte Routen können auch in Guided Navigation geladen werden, um die Effizienz der Abfallsammlung weiter zu verbessern, stellt Van den Heuvel klar. „Durch die Optimierung von Planung und Routen wird die betriebliche Effizienz erheblich verbessert, indem Kilometerleistung sowie Arbeitszeit reduziert werden. Somit sinken die Kosten für Fahrzeuge und Fahrer. Dies verringert gleichzeitig die Umweltbelastung und trägt zur Nachhaltigkeit der Abfallsammelunternehmen bei. "
Reduzierung fehlender Abfallbehälter und damit verbundener Mehrkosten für zusätzliche Leistung
Die genannten Funktionen sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, die Guided Navigation als integrierte Lösung von AMCS Mobile Workforce bietet. Zu den Funktionen gehören unter anderem auch visuelle und sprachbasierte Anweisungen für die Turn-by-Turn-Navigation, Sicherheitswarnungen und Aktivitäten auf der Route wie die Abfallsammlung. Darüber hinaus bietet die AMCS Guided Navigation die Bearbeitung von Straßen und Anweisungen in Karten und Live-Tracking während der Ausführung der Tour.
„Damit trägt die integrierte Lösung zur Steigerung der Routeneffizienz bei, wenn die Fahrer der optimalen Route folgen, die ihnen die In-Cab-Lösung bietet“, nennt Van den Heuvel einen der Vorteile für Abfallsammelunternehmen. „Darüber hinaus steigt durch eine verbesserte Routengenauigkeit auch die Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus reduzieren Abfallsammelunternehmen die Anzahl der versäumten Behälter, die im Durchschnitt bis zu 45 € pro versäumten Behälter kosten können. Guided Navigation erhöht auch die Flexibilität, indem sie die Möglichkeit bietet, mehr temporäre oder unerfahrene Fahrer bereitzustellen. Gleichzeitig begrenzt Guided Navigation die Zeit für doppelt besetztes Training. Dies ist wichtig, da die Abwanderung von Fahrern jährlich bis zu 20% betragen kann. Und nicht zuletzt verbessert es die Sicherheit der Öffentlichkeit und des Fahrers erheblich“.
Für Veolia Deutschland ist laut einem Interview mit Malte Zinke, Projektmanager Logistik, auch ein sicheres Arbeitsumfeld für Fahrer wichtig. „Informationen stehen dem Fahrer nicht mehr nur als angezeigte Karte und Straßenliste zur Verfügung, sondern werden auch über das mobile System als Sprachnachricht angekündigt“, sagt er im Interview mit AMCS. „Dies erhöht die Sicherheit immens, da der Fahrer jederzeit beide Hände am Lenkrad hat".
AMCS Plattform
AMCS Guided Navigation kann sowohl als eigenständige Lösung als auch in AMCS Mobile Workforce, eine der sechs Lösungen der AMCS Platform, integriert ausgeführt werden. Die AMCS-Plattform bietet ein vollständig integriertes und umfassendes Portfolio an Lösungen zur Verwaltung des Abfall- und Recyclinglebenszyklus. Die Lösungen umfassen Unternehmensmanagement, intelligente Optimierung, mobile Belegschaft, Fahrzeugtechnologie, digitales Engagement und AMCS Analytics. Diese branchenspezifischen Lösungen wurden entwickelt, um die Strategie der AMCS-Plattform zu unterstützen, die sich auf Umsatzwachstum, Margensteigerung, betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit konzentriert. AMCS wird diesen Worten mit einem Produkt- und Entwicklungsteam von rund 200 Mitarbeitern gerecht, das derzeit 20 % des Gesamtumsatzes in die Produktentwicklung investiert.